Veranstaltungen

Montag, 18.11.2019 - ABM für Anwälte oder Themenverfehlung?

Montag, 18.11.2019, 18:30 Uhr, Literaturhaus Nürnberg

Gemeinsame Veranstaltung mit dem Richterverein.

ABM für Anwälte oder Themenverfehlung?

Zu diesem kontrovers diskutierten Thema erwarten wir folgende Referenten:

  • Herr OStA b. BGH Oliver Sabel, Leiter des Referats Strafprozeßrecht im BMJV, Berlin
  • Frau RiinOLG Barbara Stockinger, stv. Vorsitzende des DRB (zuständig u.a. für das Strafprozessrecht), München
  • Herr Rechtsanwalt Jochen Horn, Fachanwalt für Strafrecht, und Herr Rechtsanwalt Robert Frank Reitzenstein, Vorsitzender des Nürnberg-Fürther AnwaltVereins, beide Nürnberg

Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.

Lesen

11.11.2019 Anwalt 2019 in München - Digitalisierung im Kanzleialltag

Nach dem großen Erfolg von Anwalt2018 veranstaltet der Bayerische Anwaltverband auch in diesem Jahr im Haus der Wirtschaft in der Landeshauptstadt München seine Konferenz zur Begleitung der digitalen Transformation im Kanzleialltag.

Was erfahren Sie dort?

  • Welche Entwicklungen lassen sich an der Schnittstelle zwischen Technik und Recht am Rechtsberatungsmarkt beobachten? Welche konkreten Legal Tech-Anwendungen können für die eigene Kanzlei nutzbar gemacht werden? Welche Kompetenzen und Handlungsschritte werden benötigt, um in 5, 10 und 20 Jahren noch wettbewerbsfähig zu sein?
  • Wie kann eine Einzelanwältin/ein Einzelanwalt in der Kanzlei von der zunehmenden Digitalisierung profitieren?
  • Was gibt es Neues zum elektronischen Rechtsverkehr in der Praxis? Was ist die Schwierigkeit bei Empfangsbekenntnissen?
  • Was ist das Doppeltürmodell beim Datentransfer mit staatlichen Stellen? 
  • Welche Bedeutung und welches Potenzial könnte Legal Design für Kanzleien haben?
  • Welche Anforderungen stellen wir an die Leistung zeitgemäßer Kanzleisoftware?
  • Wie wirkt sich Bildschirmarbeit u.a. auf die Konzentrationsfähigkeit und Kreativität aus? Wie können wir diese positiv beeinflussen?

Die Veranstaltung richtet sich explizit an die kleine bis mittlere Kanzlei.
Im Mittelpunkt stehen Anwälte mit ihren Bedürfnissen bei der Beratung ihrer Mandanten.

 

Der Bayerische Anwaltverband e.V. freue sich darauf, Sie bei Anwalt2019 begrüßen zu dürfen.


Nähere Informationen zur Konferenz und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.anwalt2019.de oder unter folgendem Infomaterial-Download.

 

Lesen

Montag, 21.10.2010 - Mitgliederversammlung

Montag, 21.10.2019, 18:30 Uhr, Literaturhaus Nürnberg

Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Einladung.

Lesen

Montag, 23.09.2019 - Überblick zu Krypto-Assets – Zivilrecht insbes. Erbrecht / Steuerrecht insbes. Erbschaftsteuer

Montag, 23.09.2019, 18:30 Uhr, Literaturhaus Nürnberg

Herr Rechtsanwalt und Steuerberater Iring Christopeit, LL.M., Fachanwalt für Erbrecht und Steuerrecht, aus der Kanzlei Peters, Schönberger & Partner in München

Wird angerechnet als Fortbildung gemäß § 15 FAO für Erbrecht und IT-Recht - 1 Stunde

Lesen

Freitag, 12.07.2019 - Juristen Sommerfest 2019 in Nürnberg

Freitag, 12.07.2019, ab 15:15 Uhr, Sportplatz des SC GERMANIA und Gaststätte Nuova Vita (direkt am Sportplatz)

Sportplatz des SC GERMANIA NÜRNBERG

Weihergartenstraße 17, 90427 Nürnberg

www.sc-germania-nuernberg.de

Spontanes Teilnehmen ist problemlos möglich. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Familien sind herzlich willkommen. Alles weitere entnehmen Sie bitte der Anmeldung.

Einladung nebst Anmeldung

 

Lesen

Montag, 24.06.2019 - Digitales Arbeiten in der Anwaltskanzlei – konkrete Arbeitshilfen

Montag, 24.06.2019, 18:30 Uhr, Literaturhaus Nürnberg

Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht, Fachanwalt für Versicherungsrecht und Fachanwalt für Verkehrsrecht Ingo-Julian Rösch aus der Kanzlei Härlein Rechtsanwälte.

Die Digitalisierung ist in aller Munde. Wir wollen uns des Themas in der konkreten Umsetzung im Kanzleialltag annehmen und Arbeitshilfen für Anwälte und Kanzleipersonal aufzeigen. Deshalb sind auch Bürovorsteherinnen und Bürovorsteher herzlich eingeladen.

Wird angerechnet als Fortbildung gemäß § 15 FAO für Informationstechnologierecht - 1 Stunde

 

Lesen

Montag, 20.05.2019 - Der Elternunterhalt

Montag, 20.05.2019, 18:30 Uhr, Literaturhaus Nürnberg

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht und Fachanwalt für Medizinrecht Boris Segmüller, aus der Kanzlei Oberhof und Schober in Nürnberg.

Wird angerechnet als Fortbildung gemäß § 15 FAO für Familienrecht - 1 Stunde

Der Vortrag zum herunterladen.

Lesen

15.05.2019 - 17.05.2019 Deutscher Anwaltstag 2019 in Leipzig

Deutscher Anwaltstag 2019 – Jetzt anmelden!

Mit dem DeutschenAnwaltstag 2019 wird die größte und bunteste Veranstaltung des Jahres für Anwältinnen und Anwälte vom 15. bis 17. Mai 2019 in Leipzig stattfinden.

Der Deutsche Anwaltstag bietet Ihnen:

  • ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für Anwältinnen und Anwältein50einzelnen Veranstaltungen(u.a. mindestens 3 FAO-relevante Zeitstunden im Familienrecht, Handel- und Gesellschaftsrecht, IT-Recht, Internationales Wirtschaftsrecht, Miet- und WEG-Recht, Migrationsrecht, Strafrecht, Urheber-/Medienrecht und Verwaltungsrecht und weitere FAO-Stunden in vielen weiteren Rechtsgebieten),
  • die Möglichkeit, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Bundesgebiet fachlich auszutauschen und fachübergreifend zu vernetzen und sich auf der Fachmesse AdvoTec umfassend über neue Lösungen für Ihre Kanzleiarbeit zu informieren und von Start-Ups der Legal-Tech-Szene zu erfahren, was noch alles kommen könnte.
  • unter dem Motto „Rechtsstaat leben“weitere interessante Einblicke in übergreifende Themen, etwa auf der Eröffnungsveranstaltung (1 Mai 2019 9.15 Uhr), auf der auch die Bundesjustizministerin zu Wort kommen wird oder auf der Schwerpunktveranstaltung (17. Mai 2019, 9.00 Uhr), auf der es um die öffentliche Wahrnehmung des Rechtsstaats und die Rolle der Anwaltschaft dabei gehen wird.

Außerdem erwartet Sie: Ein spezielles Programm für Berufseinsteiger am 15. Mai 2019, zahlreiche Empfänge und Abendveranstaltungen an spannenden Orten sowie das traditionelle Golf Turnier am 18. Mai 2019.

Und nicht vergessen: Für Mitglieder der örtlichen Anwaltvereine ist der Tagungspreis reduziert!

Alle weiteren Informationen, Programm und Online-Anmeldungfinden Sie unter www.anwaltstag.de.

Für Studierende, Referendarinnen und Referendare aus anderen Regionen, also auch aus Bayern, stehen bis 10 Freikarten bei uns bereit. Wer also Interesse hat, am Anwaltstag teilzunehmen, meldet sich bitte bei uns im Verein. So lange Karten vorhanden sind, werden diese dann zur Verfügung gestellt.

 

Lesen

Montag, 18.03.2019 - „Aktuelles aus dem Gebührenrecht – Die wirksame Honorarvereinbarung /Wie geht es mit der Novelle des RVG weiter?“

Montag, 18.03.2019, 18:30 Uhr, Literaturhaus Nürnberg

Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht Ilona Treibert, unter anderem Vorstandsmitglied des Bayerischen Anwaltverbandes und Vorsitzende des Gebührenausschusses der Rechtsanwaltkammer Bamberg, aus der Kanzlei hieber ® Rechtsanwälte GbR in Bayreuth.

Den Anwaltsblatt-Aufsatz zum Vortrag finden Sie hier:

Das Tool des Deutschen Anwaltverein zur Erstellung von Honorarvereinbarungen finden Sie ebenfalls online:

Anwaltsblatt Honrar-Tool

 

Lesen

Montag, 18.02.2019 - Neues aus dem Mietrecht - Gesetzesnovelle und ausgewählte BGH-Rechtsprechung

Montag, 18.02.2019, 18:30 Uhr, Literaturhaus Nürnberg

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Mietrecht Constantin Päch aus der Kanzlei Päch & Päch in Nürnberg

Wird angerechnet als Fortbildung gemäß § 15 FAO für Mietrecht - 1 Stunde.

 

Kanzlei Päch & Päch

Kanzlei Päch & Päch

Lesen